
Der eine on the road, die andere verlässlich vor Ort
Der eine kennt die Volkswagenwerke in ganz Deutschland wie seine Westentasche, die andere ist für viele Kunden ein vertrautes Kehm-Gesicht. 20 Jahre lang waren Klaus Kretschmer und Anni Volkheimer für das Autohaus Kehm in Bad Neustadt tätig. Jetzt hat Chefin Ulrike Kehm ihre treuen Fachkräfte in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
In ganz Deutschland unterwegs
Klaus Kretschmer war seit seiner Pensionierung vor 20 Jahren als Fahrer beim Autohaus Kehm tätig. Er hatte nach einer neuen Aufgabe gesucht und die bei Chefin Ulrike Kehm gefunden. Mit Begeisterung hat der heute 80-jährige Rentner Überführungen und Transfers zur Zulassungsstelle übernommen. Der in Brendlorenzen lebende Rhöner kennt alle Werke des Volkswagen Konzerns, fuhr er doch zwei Jahrzehnte quer durch Deutschland, um die Fahrzeuge für die Kunden zu holen.
Immer für die Kunden da
Anni Volkheimer war eine feste Größe im Autohaus an der Hauptstraße 7-9. Die 63-jährige Kundenbetreuerin arbeitete am Empfang und gab stets freundlich Auskunft für die Kunden. Seit 20 Jahren fährt sie von ihrem Wohnort Dürrnhof nach Bad Neustadt. Im Autohaus ist sie ein fester Bestandteil des Autohaus-Teams und für viele Kunden eine feste Größe.
Nachwuchs im Griff
Den Nachwuchs hat Ulrike Kehm fest im Blick. Der Ausbildungsbetrieb bietet jungen Leuten ein Sprungbrett in die Automobilbranche, ob im Verkauf, in der Werkstatt oder in der Verwaltung. Derzeit sind 13 Auszubildende im Autohaus Kehm beschäftigt. Bewerbungen sind schon jetzt für den Ausbildungsstart im September 2022 möglich.

Frauenpower in der Geschäftsführung

Jonas Seufert ist nun Geprüfter Automobil-Serviceassistent

13 Neuzugänge bei der Autofamilie Kehm
Zum 01. September sind bei der Autofamilie Kehm 13 junge Menschen in das Berufsleben gestartet. Sie werden in den Berufen Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, Karosseriebaumechaniker/-in Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Automobilkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement und Fachinformatiker/in für Systemintegration ausgebildet.
Tatkräftig bei der Arbeit unterstützen werden sie die 70 Mitarbeiter der Autozentrale Kehm sowie die 87 Mitarbeiter der Autohaus Kehm GmbH.
Im Bild zu sehen sind vom Autohaus Kehm Ben Memmel, Phil Suckfüll, Denis Rein, Henri Barz, Jannik Beck, Lukas Behm, Noah Bühner, Lilia Röder, Rico Malyrs, Sven Wirsing (kaufmännischer Ausbilder), Stefan Kihr (technischer Ausbilder) und von der Autozentrale Kehm Zoè Aumüller, Jens Pfeuffer, David Benkert, Kilian Wagner, Nina Kehm (kaufmännische Ausbilderin), Gerold Gensler (technischer Ausbilder).

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Besonders in außergewöhnlichen Zeiten freuen wir uns über die Übernahme von Alexander Maier. Nach drei Jahren hat er vor kurzem seine Berufsausbildung zum Automobilkaufmann erfolgreich abgeschlossen.
Stolz auf ihren Nachwuchs sind Lisa Woytinnek (links) und kaufmännischer Ausbilder Sven Wirsing (rechts).

Auszeichnungen im Autohaus
Diese Woche haben gleich zwei Mitarbeiter eine Auszeichnung erhalten: Peter Back wurde als Experte für Finanzdienstleistungsprodukte ausgezeichnet und Daniel Raube erhielt für die bestandene Prüfung zum Berater für Finanzprodukte ein Zertifikat von der Volkswagen Financial Services. Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!
Bild v.l.: Daniel Raube (Verkaufsleiter), Jörn Odening (Gebietsleiter Vertrieb Volkswagen Financial Services), Peter Back (Verkaufsberater)

5 Neuzugänge bei der Autofamilie Kehm
Am 1. September durften wir fünf neue Gesichter im Kehm-Team begrüßen:
3 Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker
1 Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration
1 Buchhalterin
Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg für die Zukunft!
1. Reihe v.l.: Artur Kloos, Fabian Stangier, Maximilian Damm, Sarah Reinhardt
2. Reihe v.l.: Steffen Reinecke (techn. Ausbilder), Sven Wirsing (kaufm. Ausbilder), Susanne Pittner, Lisa Woytinnek

Spende für Tierheim Wannigsmühle e.V.
Unser Sommerfest „Kehm Open“ Anfang Juli zusammen mit der Autozentrale Robert Kehm war ein voller Erfolg.
Ingesamt 1.000 Euro wurden durch den Kaffee- und Kuchenverkauf beider Autohäuser eingenommen. Über diesen Betrag durfte sich nun die Stiftung Tierheim Wannigsmühle in Münnerstadt freuen. Die Spende wurde von Laila Kehm (Autozentrale Robert Kehm) und Lisa Woytinnek (Autohaus Kehm) an die Tierheim-Vorsitzende Ursula Boehm übergeben.
Im Bild von links: Laila Kehm, Ursula Boehm mit Hündchen Jette und Lisa Woytinnek.

Sommerfest im Doppelpack bei Kehm
Die beiden Bad Neustädter Autohäuser der Familie Kehm feiern am 7. Juli wieder „KehmOpen“ / Top-Programm mit Livemusik, Vorführungen, Spezialitäten und Kinderprogramm
Ein Sommerfest im Doppelpack feiern die Bad Neustädter Autohäuser der Familie Kehm am Sonntag, den 7. Juli, von 11 bis 18 Uhr. In der Hauptstraße und am Rudolf-Diesel-Ring lautet das Motto „KehmOpen“. Für Unterhaltung sorgen Livemusik, Tanzeinlagen, Spiel und Spaß zum Mitmachen, Schlemmereien und Kinderprogramm.
„Es ist Tradition, dass sich unsere beiden Autohäuser alle paar Jahre mit den „KehmOpen“ im Doppelpack der Öffentlichkeit präsentieren“, führt Rudolf Kehm von Mercedes Kehm am Rudolf-Diesel-Ring 7 aus. „Wir laden Kunden, Interessenten und Gäste ein, mit uns einen Tag lang ein fröhliches Sommerfest zu feiern“, ergänzt seine Schwester Ulrike Kehm vom Autohaus Kehm an der Hauptstraße 7 – 9. Die beiden Teams haben für den 7. Juli ein spannendes Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Zwischen den beiden Hotspots pendelt von 11 bis 18 Uhr ein kostenloser Shuttlebus.
Die diesjährigen KehmOpen eröffnet die Kehm-Kapelle am Rudolf-Diesel-Ring 7 ab 11.30 Uhr. Weiter geht’s mit Tanz- und Ballettvorführungen, der Live-Band Einfach 3st“, einer Harley-Davidson-Ausstellung, sowie der XXL-Hüpfburgenlandschaft Circus City. Groß und Klein können sich an kostenlosen Airbrush- und Glitzertattoos erfreuen. Christina Baus wird die Damen durch ein kostenloses Tages-Make-up mit Produkten von Mary Kay verwöhnen und beim Rodeo-Bullriding locken spannende Gewinne. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Leckere Burger und mehr gibt es bei Jack’s Tasty Food Truck und an der Cocktailbar Lucky Lab lockt erfrischend Fruchtiges vom Barkeeper. In der Fotobox können Gäste die schönsten Momente dieses Sommertages festhalten.
An der Hauptstraße 7-9 erwartet die Gäste eine Tanzvorführung von „The Swag Family“, die Rhönmomente Alpakas sind zu Besuch, es gibt frische Pizza und auch die Kehm-Kapelle gibt hier ab 14 Uhr ihr Können zum Besten. Zu den Höhepunkten zählen Vorführungen und Mitmachprogramm von STIHL-TIMBERSPORTS©. Christa Raschke informiert über Naturkosmetik mit Sofort- und Langzeitwirkung. Wer sich als Rennfahrer testen will, steigt in den Pirelli Formel 1 Racing Seat. Außerdem können kleine Besucherinnen und Besucher ihre Geschicklichkeit beim Bobbycar-Parcours testen. Wer kreativ sein möchte, malt ein Sandbild mit Unterstützung des Teams vom Takka-Tukka-Abenteuerland. Die MEE KAFFEE Röstmanufaktur kredenzt feinste Bohnenspezialitäten, die Kulteisdiele „Die Eisheiligen“ aus Hettenhausen erfrischt mit kreativen Eissorten für jeden Geschmack.
Kuchen in verschiedensten Variationen wird bei beiden Autohäusern den ganzen Tag angeboten. Der Erlös geht komplett an das Tierheim Wanningsmühle in Münnerstadt.
„Mit den KehmOpen bedanken wir uns bei der ganzen Region für ihre Treue zu unseren beiden Familienunternehmen. Wir freuen uns über jeden, der uns an diesem Tag besucht und ihn mit uns feiert“, so Rudolf und Ulrike Kehm.

Juri Peters vom Autohaus Kehm ist nun Geprüfter Automobil-Serviceberater
Fortbildung ist für das Autohaus Kehm in Bad Neustadt eine Selbstverständlichkeit, denn qualifizierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolgt. Ab sofort steht auch Juri Peters den Kunden in der Hauptstraße 7 – 9 als frisch gebackener Automobil-Serviceberater zur Seite. Im Rahmen einer mehrmonatigen Weiterbildungsphase hat sich der Familienvater aus Leutershausen diese Zertifizierung bei der SKODA AUTO Deutschland GmbH erarbeitet.
Neben einem schriftlichen Wissenstest stellte der 34-jährige Automobilexperte, der seit 2 Jahren im Autohaus Kehm beschäftigt ist, seine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten auch in einer praktischen Prüfung unter Beweis.
„Juri Peters wird dank seiner Fortbildung den jetzigen und künftigen Anforderungen der Kunden in optimaler Weise gerecht“, lobt Inhaberin Ulrike Kehm. Als Geprüfter Automobil-Serviceberater kann er nun an den vielfältigen Qualifizierungsprogrammen des Volkswagenkonzerns teilnehmen und so seine Leistungen weiter optimieren.